Respiratory Zytologie
PLATTENEPITHELKARZINOM

Sputum
Orange anfärbbare Zellen mit hyperchromatischen Zellkernen legen den Verdacht auf ein Plattenepithelkarzinom nahe.
60x
Sputum
Orange anfärbbare Zellen mit hyperchromatischen Zellkernen legen den Verdacht auf ein Plattenepithelkarzinom nahe.
60x

Sputum
Atypische, metaplastische Plattenepithelzellen deuten bei zunehmend hyperchromatischen und eckigen Zellkernen auf ein Plattenepithelkarzinom hin.
60X
Sputum
Atypische, metaplastische Plattenepithelzellen deuten bei zunehmend hyperchromatischen und eckigen Zellkernen auf ein Plattenepithelkarzinom hin.
60X

Bronchialspülung
Bei geringerer Vergrößerung ist eine große Zelle zu erkennen, die stark den Verdacht auf das Vorliegen eines Plattenepithelkarzinom nahe legt.
20x
Bronchialspülung
Bei geringerer Vergrößerung ist eine große Zelle zu erkennen, die stark den Verdacht auf das Vorliegen eines Plattenepithelkarzinom nahe legt.
20x

Bronchialspülung
In diesem Zellcluster eines Plattenepithelkarzinoms sind zahlreiche atypische Plattenepithelzellen mit Kernpolymorphie vorhanden.
20x
Bronchialspülung
In diesem Zellcluster eines Plattenepithelkarzinoms sind zahlreiche atypische Plattenepithelzellen mit Kernpolymorphie vorhanden.
20x
Bronchialspülung
Spindel- und fadenförmige Zellen eines Plattenepithelkarzinoms.
20x

Bronchialspülung
Stärkere Vergrößerung von Spindelzellen eines Plattenepithelkarzinoms.
40x
Bronchialspülung
Stärkere Vergrößerung von Spindelzellen eines Plattenepithelkarzinoms.
40x

Bronchialspülung
Nicht alle Zellen eines Plattenepithelkarzinoms sind orange anfärbbar. Gelegentlich ist auch eine basophile Färbung zu beobachten.
60x
Bronchialspülung
Nicht alle Zellen eines Plattenepithelkarzinoms sind orange anfärbbar. Gelegentlich ist auch eine basophile Färbung zu beobachten.
60x
Bronchialspülung
Eine Perle verhornter Zellen eines Plattenepithelkarzinoms.
60x

Bronchialspülung
Die geringere Vergrößerung zeigt ein Plattenepithelkarzinom oben links im Bild.
20x
Bronchialspülung
Die geringere Vergrößerung zeigt ein Plattenepithelkarzinom oben links im Bild.
20x

Bronchialspülung
Dieser Zellcluster eines Plattenepithelkarzinoms zeigt ausgeprägte Kernatypien. Das dichte Zytoplasma mit den scharfen Rändern weist auf eine squamöse Differenzierung hin.
60x
Bronchialspülung
Dieser Zellcluster eines Plattenepithelkarzinoms zeigt ausgeprägte Kernatypien. Das dichte Zytoplasma mit den scharfen Rändern weist auf eine squamöse Differenzierung hin.
60x

Bronchialspülung
Plattenepithelkarzinome können kaulquappenförmige Zellen aufweisen.
20x
Bronchialspülung
Plattenepithelkarzinome können kaulquappenförmige Zellen aufweisen.
20x

Bronchialspülung
Dieser Cluster enthält viele abnormale Zellen. Die Kerndetails sind an der Peripherie des Clusters zu erkennen.
20x
Bronchialspülung
Dieser Cluster enthält viele abnormale Zellen. Die Kerndetails sind an der Peripherie des Clusters zu erkennen.
20x

Bronchialspülung
In Clustern lassen sich die Zellen eines Plattenepithelkarzinoms möglicherweise nur schwer von denen eines Adenokarzinoms unterscheiden.
20x
Bronchialspülung
In Clustern lassen sich die Zellen eines Plattenepithelkarzinoms möglicherweise nur schwer von denen eines Adenokarzinoms unterscheiden.
20x
Bronchialspülung
Schlecht differenziertes Plattenepithelkarzinom.
60x

Bronchialspülung
Die Zellränder sind beim schlecht differenzierten Plattenepithelkarzinom schärfer als beim Adenokarzinom. Die Kernkörperchen sind vervielfacht und exzentrisch gelegen.
40x
Bronchialspülung
Die Zellränder sind beim schlecht differenzierten Plattenepithelkarzinom schärfer als beim Adenokarzinom. Die Kernkörperchen sind vervielfacht und exzentrisch gelegen.
40x

Bronchialspülung
Schlecht differenziertes Plattenepithelkarzinom. Die Vakuolen im Zytoplasma enthalten Keratinmaterial.
60x
Bronchialspülung
Schlecht differenziertes Plattenepithelkarzinom. Die Vakuolen im Zytoplasma enthalten Keratinmaterial.
60x

Bronchialspülung
Diese sorgfältige Studie eines schlecht differenzierten Plattenepithelkarzinoms zeigt eine verteilte Keratinisierung.
40x
Bronchialspülung
Diese sorgfältige Studie eines schlecht differenzierten Plattenepithelkarzinoms zeigt eine verteilte Keratinisierung.
40x

Bronchialspülung
Die geringe Vergrößerung zeigt atypische verhornte Zellen eines Plattenepithelkarzinoms.
20x
Bronchialspülung
Die geringe Vergrößerung zeigt atypische verhornte Zellen eines Plattenepithelkarzinoms.
20x

Bronchialspülung
Die starke Vergrößerung zeigt bizarr geformte Zellkerne mit einer Beimengung von nekrotischen Zelltrümmern.
60x
Bronchialspülung
Die starke Vergrößerung zeigt bizarr geformte Zellkerne mit einer Beimengung von nekrotischen Zelltrümmern.
60x
Bronchialspülung
Dieses Plattenepithelkarzinom weist stark verhornte Zellen auf.
60x

Bronchialspülung
Dieses Plattenepithelkarzinom zeigt bizarr geformte Zellen mit scharfeckigen Zellkernen.
60x
Bronchialspülung
Dieses Plattenepithelkarzinom zeigt bizarr geformte Zellen mit scharfeckigen Zellkernen.
60x

Bürstenabstrich der Bronchialwand
Geringe Vergrößerung des Bürstenabstrichs von einem Plattenepithelkarzinom.
20x
Bürstenabstrich der Bronchialwand
Geringe Vergrößerung des Bürstenabstrichs von einem Plattenepithelkarzinom.
20x

Bürstenabstrich der Bronchialwand
Die Zellen in diesem Plattenepithelkarzinom sind gut differenziert.
60x
Bürstenabstrich der Bronchialwand
Die Zellen in diesem Plattenepithelkarzinom sind gut differenziert.
60x

Bürstenabstrich der Bronchialwand
Leicht reaktives Bronchialepithel. Vergleichen Sie diesen Objektträger mit dem vorherigen Bild.
60x
Bürstenabstrich der Bronchialwand
Leicht reaktives Bronchialepithel. Vergleichen Sie diesen Objektträger mit dem vorherigen Bild.
60x

Bürstenabstrich der Bronchialwand
Dieses Plattenepithelkarzinom weist Riesentumorzellen auf.
60x
Bürstenabstrich der Bronchialwand
Dieses Plattenepithelkarzinom weist Riesentumorzellen auf.
60x

Bürstenabstrich des linken oberen Lappens
Geringe Vergrößerung eines Plattenepithelkarzinoms.
20x
Bürstenabstrich des linken oberen Lappens
Geringe Vergrößerung eines Plattenepithelkarzinoms.
20x

Bürstenabstrich des linken oberen Lappens
Verbände von Tumorzellen sind ein Merkmal des Plattenepithelkarzinoms.
40x
Bürstenabstrich des linken oberen Lappens
Verbände von Tumorzellen sind ein Merkmal des Plattenepithelkarzinoms.
40x

Bürstenabstrich des linken oberen Lappens
Beachten Sie die unterschiedliche Anzahl und Lage der Kernkörperchen.
60x
Bürstenabstrich des linken oberen Lappens
Beachten Sie die unterschiedliche Anzahl und Lage der Kernkörperchen.
60x

Bürstenabstrich des linken oberen Lappens
Die Zelle rechts weist eine unregelmäßige Kernform, klumpiges Chromatin und mehrere unregelmäßig geformte Kernkörperchen auf. Die Keratinmassen im Zytoplasma weisen auf eine squamöse Differenzierung hin.
60x
Bürstenabstrich des linken oberen Lappens
Die Zelle rechts weist eine unregelmäßige Kernform, klumpiges Chromatin und mehrere unregelmäßig geformte Kernkörperchen auf. Die Keratinmassen im Zytoplasma weisen auf eine squamöse Differenzierung hin.
60x